Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frau in Mitte vergewaltigt? Polizei sucht Verdächtigen

Ein Mann soll am Silvestermorgen am Spittelmarkt eine Frau vergewaltigt haben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hat Fotos und Videos aus Überwachungskameras veröffentlicht.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Mit Fotos und Videos aus Überwachungskameras sucht die Berliner Polizei nach einem Mann, der eine 18-Jährige vergewaltigt haben soll. Der Mann soll am Silvestermorgen 2023 gegen 3.15 Uhr (Nacht 30./31.12.) am U-Bahnhof Spittelmarkt die U2 Richtung Pankow verlassen haben und einer jungen Frau und ihrer Begleiterin in die Wallstraße gefolgt sein, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Dort soll der Mann gegen den Widerstand der Frauen sexuelle Handlungen an der 18-Jährigen durchgeführt haben.

Der Verdächtige ist laut Polizei 25 bis 35 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Er hat dunkle Hautfarbe, kurze dunkle Haare und eine sportliche, muskulöse Statur. Zum Tatzeitpunkt trug er eine schwarze Jacke mit der Aufschrift «Contemporary» auf der Kapuze und weiße Turnschuhe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht